Seine Sicht der Dinge im Verlauf der toxischen Beziehung mit einer empathischen Partnerin.
mehr lesen »
Die Sicht der Partnerin und ihr ganz eigener Gedankenkreisel und die gelebte Gefühlswelt.
mehr lesen »
Der ganz normale Wahnsinn innerhalb einer Beziehung mit einem emotionalen Gewalttäter.
mehr lesen »
Die betroffenen Frauen haben schnell das Gefühl, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Im Fegefeuer der Eifersucht befinden sich jedoch oft zwei Frauen, die in Konkurrenz gegeneinander antreten.
mehr lesen »
Ist deine Beziehung ein ständiger Kampf um Liebe? Freust du dich, wenn du kleine Fortschritte erzielst und dein Partner dich wieder mehr schätzt? Hast du das Gefühl, nicht um deinetwillen geliebt zu werden?
mehr lesen »
Gewalt wird meist als sichtbarer körperlicher Übergriff definiert, während der Einsatz einer emotionalen Gewaltform kaum bewiesen werden kann. Diese Spielart kommt meist sehr subtil daher und lässt sich kaum richtig zuordnen. Was passiert, wenn ich trotzdem bleibe und mich weiter auf meinen narzisstischen Partner einlasse.
mehr lesen »
Der Narzisst ist im allgemeinen: nett, umgänglich, interessant, charmant, immer gut gekleidet. Man freut sich, wenn er durch die Türe kommt. Es wird aufregend und wenn es das nicht wird, selber schuld. Er spielt sich ein und erfreut sein Publikum.
mehr lesen »
Seelische und verbale Gewalt ist eine Form vom Missbrauch, der viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Zudem sind die psychischen Übergriffe und emotionale Demütigungen in vielen Fällen für andere nicht sichtbar. Worte und toxisches Auftreten, die wie Schläge wirken, zerstören deshalb meist unbemerkt jede Familie und jede Beziehung. Trotzdem denken viele Betroffene, dass sie es sind, die ihre Partnerschaft mit dem eigenen Verhalten hochgradig gefährden.
Hier können Sie mehr zum Thema lesen: