Themenbereiche

Narzissmus Beziehung Familie Abhängigkeit Trennung Forum

Die Sicht des narzisstischen Partners

Im nächsten Beitrag finden Sie dazu die Gedanken der betroffenen Frau. Hier lesen Sie seine Sicht der Dinge. Triggerwarnung!

mehr lesen »

Schachfigur im Spiegel

Die Sicht der betroffenen Frau

Die Gedanken der Partnerin und ihr ganz eigener Gefühlskreisel, geprägt von Verständnis und Aufgabe der eigenen Persönlichkeit.

mehr lesen »

Frau zweifelt an sich

Die emotionale Not des Opfers

Der ganz normale Wahnsinn innerhalb einer Beziehung mit einem emotionalen Gewalttäter. Die Folgen des Missbrauchs.

mehr lesen »

Unglückliche Frau sitzt anm Tisch

Die Ex und die Next

Im Fegefeuer der Eifersucht und der ewige Kampf um Liebe und Anerkennung. Darin gefangen sind oft zwei Frauen, die in scheinbarer Konkurrenz gegeneinander antreten.

mehr lesen »

Frauen an eine Leinwand geheftet

Der Kampfmodus innerhalb einer toxischen Beziehung

Ist deine Beziehung ein ständiger Kampf um Liebe?

mehr lesen »

Die Funken fliegen, weil 2 Händer aufeinandertreffen

Emotionaler und verbaler Missbrauch und die Folgen

Gewalt wird meist als sichtbarer körperlicher Übergriff definiert, während der Einsatz einer emotionalen Gewaltform kaum bewiesen werden kann.

mehr lesen »

Frau hockt am Boden und weint

Das absurde Frauenbild des Narzissten

Der Narzisst ist im allgemeinen: nett, umgänglich, interessant, charmant, immer gut gekleidet. Man freut sich, wenn er durch die Türe kommt.

mehr lesen »

Viele Spiegel stehen auf einem Tisch

Bücher zum Thema »

Unsere Leser haben uns Bücher empfohlen. Schauen Sie sich diese an und empfehlen auch interessante Bücher.

mehr lesen »

Schmuckbild

Ein neues Leben beginnt mit neuen Erfahrungen

Suche nach jemanden, der Dich dort abholt, wo Du gerade bist und der das Licht für Dich voranträgt, bist Du selbst den Funken in Dir entzünden kannst. Erfahre mehr über unser Erstgespräch

Blog | Toxische Gewalt

E-Book und Blog

Der Narzisst und die Frauenwelt

Seelische und verbale Gewalt ist Missbrauch. Machtgehabe, passives aggressives Verhalten und emotionale Demütigungen sind für andere nur leider nicht immer sichtbar. Trotzdem sollte das toxische Benehmen und dessen Verarbeitung nicht beiseitegeschoben werden auf ferne Zeiten.

» Info zum Buch