Evelina Blum | Wer bin ich?
Diese Frage sollte eigentlich jeder für sich spontan beantworten können. Wer sich jedoch in einer narzisstischen Missbrauchsbeziehung befindet oder ausgestiegen ist, der tut sich mitunter schwer mit einer Antwort. Für eine kurze Zeit konnte ich diese Frage auch nicht mehr beantworten. Heute bin ich wieder vieles: Autorin, Mental-Coach, Betroffene von emotionaler Gewalt, ein Mensch halt.
Die Frage nach der eigenen Identität
Wir können nur das sein, was wir sind. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür muss ich meine Seele nicht verstecken und mich schämen. Im Gegenteil. Ich kann alte Glaubenssätze verändern und mich selbst neu erfinden. Meinem Ich kann ich neue Kraft einhauchen. Ich kann für mich eintreten und wieder lernen, mich selbst zu schätzen. Durchaus auch in meiner Unvollkommenheit.
Seit 2011 schreibe ich den Blog "Der Narzisst und die Frauenwelt" für den Verein emLife. Meine Texte informieren und beraten Frauen, die in vielen verschiedenen Konstellationen emotionale Gewalt erleben oder erlebt haben.
In zahlreichen Familien wurde diese Gewaltform schon früh praktiziert und hat deutliche Spuren hinterlassen. Viele Betroffene finden sich deshalb in der Beziehung mit einem Narzissten wieder und haben den Missbrauch unbewusst fortgesetzt. Für sie ist diese Gewaltform eigentlich nicht neu und so wird vieles als selbstverständlich betrachtet. Hier fehlt oft das Bewusstsein über das Zusammenspiel des narzisstischen Systems, insbesondere, wenn Kinder betroffen sind.
Mit diesen Themen bin ich gefühlt mein halbes Leben unterwegs und möchte andere Menschen an meinem Erfahrungen teilhaben lassen. Durch meine Gesprächsbegleitungen und Beratungen ist dies möglich und die Betroffenen können so eine andere Sicht auf viele Dinge erhalten, die ihnen sonst verwehrt bliebe.
Interview und Buch
Interview mit Marc Wormwood zur Thematik: Selbsthilfegruppe und Selbstreflektion.
Aufgenommen im Haus Rosenthal.
Abhängigkeiten aufspüren
Da ich diese Art der Gewalteinwirkung selbst lange Jahre erfahren habe, sehe ich die unbedingte Notwendigkeit, nicht nur über diese Gewaltform zu berichten, sondern auch betroffenen Frauen dabei zu helfen, mit Ihrem Suchtpotenzial besser umzugehen. Mit meiner Hilfe können Sie sich aus einer toxischen Beziehung befreien und in ein freies Leben starten. Dazu gehört natürlich auch zu erfassen, wie ich die erlebte Gewalt verarbeiten kann, um ihr entgegenzutreten.
Klarheit und Wahrheit spielt hier eine große Rolle. Die erste Zeit nach der Trennung ist deshalb sehr schmerzhaft. Sich dem Denken hinzugeben, der Ausstieg aus einem narzisstischen System sei ohne Schmerz und Weiterentwicklung möglich, ist nicht realistisch. Eine Therapie kann helfen, die Zusammenhänge zwischen Kindheit und der heutigen Situation zu beleuchten, trotzdem braucht es auch ein tiefes Verständnis für die Situation. Dieses Feedback kann in der Regel nur jemand geben, der Gleiches erlebt hat.
Der Ausstieg ist trotz bester Unterstützung nicht einfach, aber kein Schmerz bleibt für immer und die Weiterentwicklung ist ein Gewinn, für den sich der Einsatz lohnt.
Beratungsangebote
Seit 14 Jahren berate ich nun schon betroffene Frauen. Meine langjährige Erfahrung und meine Ausbildung als Mental-Coach hilft mir, anderen zu helfen, aus der Sucht nach dem Partner auszusteigen. Dafür habe ich ein eigenständiges 7-Schritte-Progamm entwickelt. Zudem ist das Beratungsangebot mit der Zeit gewachsen und wurde den Bedürfnissen der Betroffenen angepasst. In einem Beratungsgespräch kann vieles ganz offen und intensiv angesprochen werden, während die Gesprächsbegleitung sich eher an betroffene Frauen richtet, die über eine längere Distanz eine Hilfestellung benötigen.
Wer bin ich heute?
Denke ich heute an früher, vermag ich kaum nachzuvollziehen, wie viel ich mir tatsächlich immer wieder zugemutet habe. Meine Co-Abhängigkeit abzulegen war schwer, da sie die Muster meiner Erziehung widerspiegeln, aber ich kann sie eingrenzen und ihr entgegentreten.
Das Schreiben hat zusätzlich geholfen vieles zu verarbeiten. In meinem E-Book "Der Narzisst und die Frauenwelt" habe ich meine Erfahrungen fern von den Themenbereichen des Blogs völlig neu erfasst. Detailliert beschreibe ich hier die narzisstische Kraft und die Auswirkungen auf das Opfer. Die gefühlvollen Passagen waren schnell geschrieben und doch ist es ein stetiges Ringen um die richtigen Worte. Ich hoffe sie gefunden zu haben.
Wer will ich sein?
Diese Antwort ist eigentlich ganz einfach: Ich bin ein Mensch mit Fehlern und Schwächen, aber ich will trotzdem mit Respekt behandelt werden. "Ich bin mit diesem Anliegen nicht allein", das weiß ich. Und allein gelassen sind andere Frauen eben auch nicht.
Wer bin ich?
Ich bin ein Mensch, der keine Abwertung verdient, nur weil er nicht perfekt genug für andere ist! Die Frage ist jetzt, wer willst Du sein?